Zimmerei Sieveke besichtigt

Gruppenbild JU-Lohne Zimmerei SievekeMitglieder des Lohner Stadtverbands der Jungen Union besichtigten kürzlich die Zimmerei Sieveke an der Bakumer Strasse. Überrascht zeigten sich die Jugendlichen von der Grösse des Unternehmens, das nach einer inzwischen mehr als 100jährigen Firmengeschichte 70 Mitarbeiter beschäftigt. Eine durchschnittliche Zimmerei in Deutschland beschäftigt indes nur sechs Angestellte. Schon daran wird klar: Bei der Betriebsbesichtigung gab es einiges zu Sehen.

Geschäftsführer Christian Buhr gab einen Einblick in die Tätigkeit der deutschlandweit operierenden Zimmerei: So würden bei Sieveke hauptsächlich Elemente für den Bau von Fertighäusern montagefertig hergestellt. Ein grosses Projekt sei derzeit der Bau von Elementen für 500 Häuser in einer grossen Ferienanlage im Saarland. Die einzelnen Arbeitsschritte der Herstellung konnten die Teilnehmer vor Ort nachvollziehen. Besonders interessiert zeigte sich der politische Nachwuchs in Fragen des energieeffizienten Bauens. Ganz im Sinne der Effizienz fallen bei Sieveke auch keine Holzabfälle an: Diese werden entweder direkt über die hauseigene Heizungsanlage verwertet oder in Pelletform gepresst und später bei Bedarf eingesetzt.